Sie möchten direkt einen Tisch reservieren (bis 20 Personen) dann drücken Sie bitte auf den Button (jetzt reservieren) >>>
Restaurant „Zur Lochmühle”
Die Lochmühle gehört zu den ältesten Mühlen in Ulm. Anno 1346 wurde der historische Bau am Donauzufluss der Blau erstmals urkundlich erwähnt. 1977 entstand aus dem geschichtsträchtigen Gebäude die Gastwirtschaft „Zur Lochmühle”. Das große Mühlrad wurde am ursprünglichen Platz installiert und ist heute das unverkennbare Wahrzeichen der Gastwirtschaft direkt an der Blau.
Seit 1987 steht das gemütliche Altstadtlokal mit dem beliebten Biergarten unter der Führung von Wilhelm Schubert. 2007 wurde zum 30jährigen Bestehen des Lokals eine Komplettsanierung durchgeführt.
Zwei großflächige Schirme, mit neuester Technik und Infrarot-Heizung ausgestattet, ermöglichen einen Aufenthalt im Freien zu fast jeder Jahreszeit.
Zu den beliebten Bieren der Berg Brauerei legt man in der Lochmühle großen Wert auf regionale Produkte sowie saisonale Speisen. Auf der Speisekarte findet sich ein umfangreiches Angebot schwäbischer Spezialitäten wie Böff la mott, Kässpätzle, Zwiebelrostbraten und Linsen mit Spätzle. Auch vegetarische und internationale Gerichte finden sich in unserem Speisenangebot wie Rumpsteak, verschiedene Rösti`s und gebratenes Zanderfilet. Eine wechselnde Tageskarte mit saisonalen Speisen runden das Angebot ab.
Auch Nachhaltigkeit ist für uns wichtig, deshalb haben wir grünen Strom aus 100 % Wasserkraft, Fairtrade Kaffee und arbeiten mit regionalen Erzeugern zusammen.
Zum Gästekreis des familienfreundlichen Lokals zählen Iangjährige Stammgäste, regionale Unternehmen und besonders zur Reisezeit, Gäste aus aller Welt.
Dear guests,
welcome to the Lochmühle. The Lochmühle is the oldest preserved building of a mill in the Old Town of Ulm.
It was first mentioned in a letter in 1356. Our ambition is to serve you the best from Swabian cuisine.
We wish you a pleasant stay in the Lochmühle and are alrady looking forward to your return.
Willi Schubert and his team